STK13 Chaa Creek 19`9``

Chaa Creek 19`9``ist sehr groß und wurde so konstruiert, dass man mit einer hohen Zuladung möglichst schnell, möglichst weit, fahren kann. Länge 6,02 m Breite 0,85 m Seitenhöhe 0,34 m Gewicht: ca.27 kg
Kanu Bausatz STK13 Chaa Creek 19`9``Kanu Bausatz STK13 Chaa Creek 19`9``

Verkaufspreis2834,82 €
Preisnachlass
Rumpfleisten
Wegerleisten
Designleisten
Stevenleisten
Holz für Deck
Lisene für Deck
Holz für
Sitzholz
Außenweger
Versandkosten
Beschreibung
Das Expedition Kanu Chaa Creek 19`9`` (STK13) wurde für die Ruta Maya Belize River Challenge (USA) entwickelt. Das ist ein viertägiges Kanurennen, das jeden März stattfindet. Die Route führt durch Belize und die Teilnehmer campen jeden Abend. Das erste Boot wurde von den Mitarbeitern am Chaa Creek mit Hilfe von Ted Moores und Joan Barrett von BearMountain gebaut. Diese Schönheit, die von drei der Chaa Creek-Leute, die das Boot gebaut haben, gepaddelt wurde, gewann die letzte Etappe des Rennens und belegte in den vier Tagen den dritten Gesamtrang.
 
Die relativ schmale Bauweise sorgt für eine effiziente Rumpfform. Die Stabilität ist immer noch sehr komfortabel (Stabilitätsfaktor von 105), sodass sich die Paddler auf die Leistung konzentrieren können. Das Boot soll von drei Kanuten mit begrenzter Ausrüstung gepaddelt werden, obwohl das Boot zusätzliche Lasten mit geringer Geschwindigkeitsabnahme aufnehmen kann. Die Sitze sind niedrig, um effizient mit den Füßen nach vorne auf den Fußstützen zu paddeln.
 
Dieses Kanu eignet sich gut für Langstreckenfahrten, ist aber ein Expedition und kein Familien Kanu.
 
Technische Daten 

Länge 6,02 m Verdrängung 263,08 kg  
Breite 0,85 m Benetzte Oberfläche 3,447 m² 
Breite an der Wasserlinie 0,81 m Prismatischer Koeffizient 0,57
Breite oben an den Wegerleisten 0,81 m Gewicht ca. 27 kg
Bughöhe 0,52 m Optimalbeladung 181-308 kg
Seitenhöhe (Zentrum Tiefe) 0,34 m   Kippfaktor 105
Tiefgang 0,127 m      
Gewichtsangaben beziehen sich auf Rumpfausführung in "Western Red Cedar". Für Rumpfausführung in Fichte/Tanne muss mit ca. 4-5 kg mehr Gewicht gerechnet werden.  
 
Bausatz Ausführung:

68 St. Fichte/Tanne Rumpfleisten 20 x 6 mm x 5,5 m Rundung und Hohlkehle gefräst; 
58 St. Fichte/Tanne Rumpfleisten 20 x 6 mm x 0,60 m Rundung und Hohlkehle gefräst;  
2 St. Esche Außenweger 19 x 19 mm x 4,5 m;
2 St. Esche Außenweger 19 x 19 mm x 2,0 m;
2 St. Esche Innenweger 23 x 19 mm x 4,5 m;
2 St. Esche Innenweger 23 x 19 mm x 2,0 m;
2 St. Esche Decks 22 x 120 x 380 mm;
2 St. Esche Duchten 22 x 50 x 900 mm; 
4 St. Schlossschrauben A2 M6 x 60 mm mit Mutter, Scheibe und Hutmutter;
4 St. Esche Sitzholz 20 x 40 x 900 mm;
2 St. Esche Sitzholz 20 x 40 x 600 mm;
3 St. Esche Sitzholz 20 x 40 x 450 mm; 
3 Stück Esche Rundstab 20 x 450 mm für Sitzabhänger; 
12 Stück Schlossschrauben A2 M6 x 140 mm mit Mutter, Scheibe und Hutmutter;
18 Lfm Gurtband schwarz ca. 4,8 cm breit für 3 Sitze, Sitzfläche ca. 30 x 40 cm;
12 St. Esche Steven- (Bug- und Heck-) Leisten 22 x 6  x 1200 mm; 
13 lfm Glasfilamentgewebe Köper 2/2, Gewicht 163 g/m² Breite 150 cm "Finish FK144", für
    noch bessere Haftung und Transparenz;   
6 kg Epoxydharz ES 300 mit 3,30 kg Härter HS 340, speziell für Bootsbau Laminate;
1 kg Epoxydharz ES 300 mit 0,45 kg Härter H 318, speziell für Klebearbeiten wie
   Wegerleisten, Deck...;  
1 St. 1K-Polyurethan Bootslack 3,25 Liter;
1 St. 0,5 L Bootslackverdünnung;
3 St. PUR-Leim 500g;
1 St. Laminierpinsel 100er;
1 St. Kunststoffspachtel 3er Set;  
1 St. Kanu Bauplan Chaa Creek 19`9``mit Kurzanleitung in Englisch